INFORMATIONEN ZUM PROGRAMM

Musik im Studio

Außerordentlich hoch ist der technische Aufwand, den die Werke dieses Konzerts erfordern, und das nicht nur von Seiten der Musiker! Aus gutem Grund findet daher „Musik im Studio“ im ORF Tirol statt: Die hochqualifizierten Techniker des ORF Tirol besitzen die Expertise, um gemeinsam mit einem Tiroler Künstler Werke dieser Dimension zu realisieren. Der am Salzburger Mozarteum lehrende Musiker und Komponist Marco Döttlinger ist mit den speziell notwendigen Video- und Soundtechniken vertraut wie kaum jemand.

Audio, Video und Performance verschmelzen in den performativen, von Streichern der Akademie St. Blasius inszenierten „Studien“ des Dänen Simon Steen-Andersen zu Gesamtkunstwerken und entfalten vor allem als Live-Erlebnisse eine ungeheuer mitreißende Kraft.

An diesem Abend gelangen zwei Werke zur Uraufführung, die in enger Abstimmung mit ihren Solisten entstanden: Über ein Jahr lang entwickelten die in Tirol geborenen und aufgewachsenen Künstlerinnen Judith Unterpertinger und Barbara Riccabona in enger Absprache ein hoch-virtuoses und -diffiziles Stück für Violoncello, das zum Staunen bringt. Sehr gespannt sind wir auch auf die Choreographie von Manuel Zwergers Werk. Mit „unserem“ Stück beendet er seine dreiteilige Serie RAVE PARTY FOR KIDZ. Im Fokus steht dabei der Südtiroler Ausnahme-Tubist Lukas Hanspeter, der in letzter Zeit u.a. bei den Wiener Symphonikern mitgewirkt hat. Unverzichtbare Mitstreiter sind ihm drei Streicher und drei Bläser der Akademie St. Blasius.

Zusammengefasst, frei nach Manuel Zwerger: „Von der Suche nach Bewegungen, die Klang erzeugen, und vom Klang, der Bewegung erfordert.“ Ein Abend für neugierige, offene, humorvolle Menschen jeglichen Alters!

AKADEMIE ST. BLASIUS

ENTDECKEN

ORCHESTER

HINTER DER BÜHNE

KÜNSTLERISCHER
LEITER UND DIRIGENT

SÄNGERINNEN
UND SÄNGER

MUSIKERINNEN
UND MUSIKER

ENSEMBLES

CDs

MEDIA

ARCHIV

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner