KONZERTARCHIV 2018
So, 15. April 2018/ABO 1

Abokonzert 1 | NONETTE 4

So, 15. April 2018, 19 Uhr, Innsbruck, Tirol Panorama am Bergisel

Franz Baur (*1958) · Nonett (2014)
Andreas Trenkwalder (*1986) · „Tigerenten Adventures“ (2016)
Elias Praxmarer (*1994) · Nonett (2017)
Manuel Zwerger (*1992) · „Hype man“ für Soloposaune und Nonett (2017)
Nonett der Akademie St. Blasius
Gabriel Höller, Posaune
im Rahmen von „Zeitimpuls – Tiroler Tage für Neue Musik 2018“
Fr, 04. bis So, 06. Mai 2018/ABO 2

Abokonzert 2 | FESTKONZERT 20 JAHRE ASB

Fr, 4. Mai 2018, 20.30 Uhr, St. Pauls/Südtirol, Dom auf dem Lande
Sa, 5. Mai 2018, 16.30 Uhr, Schlanders/Südtirol, Pfarrkirche
So, 6. Mai 2018, 19 Uhr, Wallfahrtskirche Götzens

Joseph Haydn (1732–1809) · „Die Schöpfung“ Oratorium Hob. XXI:2
Chor und Orchester der Akademie St. Blasius
Susanne Langbein, Sopran
Martha Senn, Alt · Patrik Reiter, Tenor
Andreas Mattersberger, Bass
Lorenz Benedikt, Cembalo
Karlheinz Siessl, musikalische Leitung
Kooperation von Akademie St. Blasius/ASB Südtirol mit
Cultura Sacra Götzens, Pauls Sakral, Konzertverein Schlanders,
Region Trentino-Südtirol und Südtiroler Landesregierung
So, 24. Juni 2018 / ABO 3

Abokonzert 3 | STREICHTRIO 3

So, 24. Juni 2018, 19 Uhr, Innsbruck,
GEA Geschäft Veranstaltungssaal, Anichstraße 22

Manuel Zwerger (*1992) · Streichtrio (UA)
Sebastian Themessl (*1975) · Streichtrio (UA)
Michael F.P. Huber (*1971) · Streichtrio op. 47 (2011)
Jean Françaix (1912–1997) · Streichtrio (1934)
Streichtrio der Akademie St. Blasius:
Monika Grabowska, Violine · Markus Huber, Viola
Barbara Riccabona, Violoncello
Sa, 28. Juli 2018/ABO 4

Abokonzert 4 | OUVERTÜREN DER ROMANTIK

Sa, 28. Juli 2018, 19.30 Uhr, Stams, Stiftsbasilika

von Carl Joseph Habern (1805?–?), Eduard von Lannoy (1787–1853),
Louis Schindelmeisser (1811–1864) und František Zdeneˇk
Skuherský (1830–1892)
Johann Georg Lang (1722–1789) · Cembalokonzert
Orchester der Akademie St. Blasius
fr. Martin Anderl, Cembalo
Karlheinz Siessl, musikalische Leitung
Mo, 23. Juli 2018

 PROMENADENKONZERT

Mo, 23. Juli 2018, 19.30 Uhr, Innsbruck, Hofburg, Innenhof

Benedikt Anton Aufschnaiter (1665–1742) · Serenade della Pace
Johann Gänsbacher (1778–1844) · Tiroler Schützenfreuden, Tongemälde
Josef Netzer (1808–1864) · Ouvertüre zur Oper „Die seltsame Hochzeit“
Josef Netzer · „Adagio und Rondo“ für Klarinette und Orchester (1854)
Josef Pembaur (1848–1923) · „Idylle“ aus der Symphonie „In Tirol“
F-Dur, op. 39
Ernst Tschiderer (1830–1916) · Suite deutscher Tänze für Orchester
Otto Nicolai (1810–1849) · Ouvertüre zur Oper „Die lustigen Weiber
von Windsor“
Orchester der Akademie St. Blasius
Max Ziehesberger, Klarinette
Karlheinz Siessl, Leitung
im Rahmen der Innsbrucker Promenadenkonzerte 2018
Do, 02. und Fr, 3. August 2018

SERENADE  

Do, 2. August 2018, 16.30 Uhr, Hall in Tirol,
Landes-Pflegeklinik Tirol, Milserstraße 10/5
Fr, 3. August 2018, 19.30 Uhr, Innsbruck,
GEA Geschäft Veranstaltungssaal, Anichstraße 22

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) · Symphonie Nr. 40 g-Moll
KV 550 (arr. Joachim Linckelmann)
Franz Danzi (1763–1826) · Quintett Es-Dur op. 67 Nr. 3
Michael F.P. Huber (*1971) · Bläserquintett UA
Judith Unterpertinger · Wall Study II für Englischhorn Solo
Bläserquintett Lignum Mobile
Stephanie Treichl, Englischhorn
So, 14. Oktober 2018/ABO 5

Abokonzert 5 | 200 JAHRE MUSIKVEREIN INNSBRUCK

So, 14. Oktober 2018, 17 Uhr, Innsbruck, Haus der Musik, Konzertsaal

Andreas Trenkwalder (*1986) · -ohne bilder (american dreams) UA
Rudolf Kattnig (1895–1955) · Klavierkonzert op. 15 (1934)
Ermanno Wolf-Ferrari (1876–1948) · Violinkonzert D-Dur op. 26 (1944)
Igor Strawinsky (1882–1971) · Chant funèbre op. 5 (1908)
Orchester der Akademie St. Blasius
Michael Schöch, Klavier
Benjamin Schmid, Violine
Karlheinz Siessl, musikalische Leitung
Festkonzert des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum
Fr, 02. und Sa, 03. November 2018/ABO 6

Abokonzert 6 | MEMENTO

Fr, 2. November 2018, 18 Uhr, Ötztal Bahnhof Kirche, Turmstraße 7
Sa, 3. November 2018, 20 Uhr, Innsbruck, Vier und Einzig, Haller Str. 41

Rolf Rudin (*1952) · „Legende“ für 20 Solostreicher op. 21 (1990)
in memoriam Jean Sibelius
To–ru Takemitsu (1930–1996) · „Nostalghia“ für Violine und
Streichorchester (1987)
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975) · Kammersymphonie op. 118a
Streicher der Akademie St. Blasius
Annedore Oberborbeck, Violine
Karlheinz Siessl, Leitung
Sa, 22. und So, 23. Dezember 2018/ABO 6

TIROLER WEIHNACHTSKONZERT

Sa, 22. Dezember 2018, 16 und 20 Uhr
So, 23. Dezember 2018, 16 Uhr, Innsbruck,
Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal

Weihnachtliche Musik aus dem Archiv des Franziskanerklosters Bozen
Solisten, Chor und Orchester der Akademie St. Blasius
Karlheinz Siessl, Leitung
Konnzerte des Instituts für Tiroler Musikforschung ITMf mit CD-Produktion

AKADEMIE ST. BLASIUS

ENTDECKEN

ORCHESTER

HINTER DER BÜHNE

KÜNSTLERISCHER
LEITER UND DIRIGENT

SÄNGERINNEN
UND SÄNGER

MUSIKERINNEN
UND MUSIKER

ENSEMBLES

CDs

MEDIA

ARCHIV

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner