Primary Menu
AKADEMIE ST. BLASIUS
ORCHESTRA
DIETRO LE QUINTE
DIREZIONE ARTISTICA
ARTISTI VOCALI
PROFESSORI D’ORCHESTRA
GLI ENSEMBLES DI MUSICA DA CAMERA
PRIME ASSOLUTE
CONCERTI
Programma annuale 2025
Concerti passati
ARCHIVIO
MEDIA
CD
Foto
Video
Audio
Poster
BIGLIETTI · ABBONAMENTI
PARTNER
Deutsch
ARCHIVIO
PRIME ASSOLUTE
Emil Berlanda (1905 – 1960)
Sinfonietta op.10 (2010)
Sinfonietta op.18 (2010)
Variarionen op.31 (2010)
Klavierkonzert (2010)
Franz Baur (*1958)
Ouverture für Bläser und Streicher (2001)
Konzert für Orgel und Streichorchester” (2002)
Concertino für Violine, Viola, Violoncello, Cembalo und Streicher (2003)
Missa brevis (2003)
Weihnachtsmesse (2006)
Fantasie für Orchester (2003, rev. 2005)
Poeme für Klavier und Orchester (2005, rev. 2005)
Hodos für 3 Soprane, Schlagwerk und Orchester (2005)
SMU für 21 Solostreicher (2000, rev. 2005)
Musik für Streicher (2006, rev. 2007)
Wahnsang für Streichquintett (2006)
Aus der Tiefe, Psalm für gem. Chor und Streicher (2007)
Lyrisches Konzert (2007)
„Eli, Eli, lama Azavtani” für Streichseptett (2007)
Quintett für Tuba und Streicher (2008)
„Die Schöne Stadt” Liederzyklus nach Georg Trakl (2008/2009)
Adagio für Streicher (2009)
Konzert für Zither und Orchester (2010)
Wilhelm Busch-Lieder (2010)
GENESIS (2011)
AMARTEMA (2013)
Nonett (2014)
KATAKLYSMOS (2015)
„Himmlisches Jerusalem“ für Soli, Chor, Orgel und Ensemble (2017)
Missa pastoralis (Credo 2019)
Konzert für Orgel und Orchester (2020)
Benedikt Huber (*1988)
„Schatten“ (2019 bzw. 2 weitere Sätze 2020)
Michael F. P. Huber (*1971)
Streichsextett (2008)
„Jen la momento“ für Streichorchester (2008)
Partita für Streichorchester op. 41 (2009)
Symphonie Nr 2 (2011)
Nocturnes op. 47 (2012, mit Ö1-Live-Übertragung)
Harfenkonzert op. 50 (2012)
Konzert für Viola d‘amore und Kammerorchester (2012)
Symphonie Nr. 3 op. 52 (2013)
Symphonie Nr. 4 op. 64 (2017)
Bläserquintett (2018)
Oktett (2021)
Christian Gamper (*1978)
„Concertino“ für Streicher (2011)
Streichquartett Nr. 1 (2015)
Eduard Giuliani (*1976)
„Reflections“ für Flöte und Orchester (2005)
Benedikt Huber (*1998)
„Schatten“ für Nonett (2019/20)
Manuela Kerer (*1980)
„Sussurament d’ la Munt“ für Orchester und Publikum (2006)
Hannes Kerschbaumer (*1981)
„stele.blut“ für zwei Sprecher und Orchester (2015)
Petros Moraitis (*1980)
eine kleine achtmusik (2019)
Elias Praxmarer (*1994)
Nonett (2017)
Phantasie über „Stille Nacht, heilige Nacht“ (2018)
Konzert für Orgel und Orchester „1809“ (2020)
Oktett (2021)
Christian Reimeir (*1974)
„Peri Tales“, Fantasie für Viola d‘Amore und Kammerorchester (2012)
Johann Rufinatscha (1812-1893)
Ouverture Dramatique (2009)
Martin Anton Schmid (*1987)
Symphony für Streicher (2011)
Karl Senn (1878 – 1964)
1809, Suite für großes Orchester (2011 Uraufführung als Suite)
„Vorfrühling“ für großes Orchester (2011)
Johannes Sigl (*1958)
Langsames Stück für Orchester und Tonband (2004)
Notturno für Marimba und Orchester (2008)
Sebastian Themessl (*1975)
Streichtrio (2018)
Andreas Trenkwalder (*1986)
„Tigerenten-Adventures“ für Nonett (2016)
„Bipolar“ für Streichorchester (2016)
ohne bilder (american dreams) (2018)
Judith Unterpertinger (*1977)
Werk für Violoncello solo (2021)
Klemens Vereno (*1957)
Sinfonia für 16 Bläser (2007)
Gü
nter Zobl (*1973)
„Orakel“ für Streichorchester (2007)
„Kontinur“ für Orchester (2010)
Manuel Zwerger
(*19
92
)
„Hype Man“ für Soloposaune und Nonett (2017)
Streichtrio (2018)
AKADEMIE ST. BLASIUS
SCOPRIRE
ORCHESTRA
DIETRO LE QUINTE
DIREZIONE ARTISTICA
E DIRETTORE D’ORCHESTRA
ARTISTI VOCALI
PROFESSORI D’ORCHESTRA
GLI ENSEMBLES
DI MUSICA DA CAMERA
CD
MEDIA
ARCHIVIO
Contatto
Impressum & protezione dei dati
Newsletter
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Plugin WordPress Cookie di Real Cookie Banner