VERGANGENE KONZERTE
Sa, 7. Jänner 2023 / ZUGABE 1
NEUJAHRSKONZERT
Sa, 7. Jänner 2023, 20 Uhr, Imst, Stadtsaal, Rathausstraße 9
Lieder von Willi Meisel, Richard Fall, Lothar Brühne, Friedrich Hollaender, Hermann Leopoldi und anderen ∙ aus dem Archiv von Willy Walter: Bearbeitungen und Originalwerke von Werner Morscher, Sergej Rachmaninow, Siegfried Translateur, Willy Kaiser-Eric, Richard Tauber, Bernhard Eichhorn, Mischa Spoliansky, Robert Vollstedt, Isaac Albéniz und anderen
Salonorchester der Akademie St. Blasius
Belinda Loukota, Sopran
Franz Gratl, Moderation
Veranstalter: Konzertverein Imst
Eintritt/Karten: €20 (Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei)
im Vorverkauf bis 5. Jänner im Rathaus Imst und im Kulturbüro, Schustergasse 27, 6460 Imst, sowie an der Abendkasse. Reservierung unter 0664 606 98 207
Sa 18. Januar 2025 / ZUGABE 1
NEUJAHRSKONZERT
Sa, 18. Jänner 2025, 19 Uhr, Innsbruck, Stiftskeller, Kaisersaal, Stiftgasse 1
MUSIK & KULINARIUM
Musik für Salonorchester aus dem Repertoire des Kapellmeisters Willy Walter.
(Falls das Menü gebucht wurde, wird dies im Anschluss an das Konzert serviert.)
Belinda Loukota, Sopran
Martin Lechleitner, Tenor
Franz Gratl, Moderation
Salonorchester der Akademie St. Blasius in der Besetzung
Lydia Huber (Flöte), Markus Stern (Klarinette), Veronika Seidl-König (Trompete), Andi Lettinger (Posaune), Anja Schaller (Violine 1, Leitung), Barbara Aichner (Violine 2), Martha Kneringer (Viola), David Unterhofer (Violoncello), Robert Bischoff (Kontrabass), Anna Gellan (Klavier-Direktion)
Eine Veranstaltung der Reihe musikmuseum der Tiroler Landesmuseen
So 16. Februar 2025 / ABO 1
LIEBLINGSWERKE
So, 16. Februar 2025, 11.00 Uhr, Innsbruck, Haus der Musik, Universitätsstraße 1
Michael F.P. Huber (*1971) ∙ Jen la Momento für Streichorchester
Hans Gál (1890-1987) ∙ Concertino für Violoncello und Streichorchester
Bohuslav Martinů (1890-1959) ∙ Doppelkonzert für zwei Streichorchester, Klavier und Pauken
Orchester der Akademie St. Blasius in Kooperation mit inn.wien ensemble
Rahel Rupprechter, Violoncello
Anna Gellan, Klavier
Karlheinz Siessl, Leitung
Fr 28. März 2025 / ABO 2
MORDSMUSIK
Fr, 28. März 2025, 19.00 Uhr, Innsbruck, Hofkirche, Universitätsstraße 2
Madrigale von Carlo Gesualdo (1566-1613)
Karl Amadeus Hartmann (1905-1963) ∙ Concerto funebre
Claude Vivier (1948-1983) ∙ Lonely Child für Sopran und Orchester
Orchester der Akademie St. Blasius in Kooperation mit Innsbrucker Hofmusik
Michaela Girardi, Violine
Stefanie Steger, Sopran
Karlheinz Siessl, Leitung Akademie St. Blasius
Marian Polin, Leitung Innsbrucker Hofmusik
Fr 30 Mai 2025 / ZUGABE 2
KAMMERMUSIK MIT HARFE
Maurice Ravel zum 150. Geburtstag
Fr, 30. Mai 2025, 19.30 Uhr, GEA Geschäft, Anichstraße 22, 6020 Innsbruck
Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840-1893) ∙ Adagio molto für Harfe und Streichquartett
Michael F.P. Huber (*1971) ∙ Harfenquintett UA
Arnold Bax (1883-1953) ∙ Quintett für Harfe und Streicher
Maurice Ravel (1875-1937) ∙ Introduction et Allegro
Kammerensemble der Akademie St. Blasius in folgender Besetzung:
Hanna Messner, Flöte ∙ Stephan Moosmann, Klarinette ∙ Anja Schaller und Sophie Trobos, Violinen ∙ Karoline Hofmann, Viola ∙ David Unterhofer, Violoncello
Martina Rifesser, Harfe
EINTRITT FREI(WILLIGE) SPENDEN!
Anmeldung erbeten: innsbruck@gea.at oder +43 512 582829
So, 19. Februar 2023 / ABO1
FESTKONZERT 25 JAHRE AKADEMIE ST. BLASIUS ∙ LIEBLINGSWERKE!
So, 19. Februar 2023, 11 Uhr, Innsbruck, Haus der Musik, Universitätsstr. 1
Lili Boulanger (1893-1918) ∙ D’un soir triste
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) ∙ Symphonie Nr. 1 f-Moll op. 10
Sergei Prokofjew (1891-1953) ∙ Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26
Orchester der Akademie St. Blasius
Michael Schöch, Klavier
Karlheinz Siessl, Leitung
Mo, 17. Juli 2023 / ZUGABE 2
PROMS 2023
Mo, 17. Juli 2023, 19.30 Uhr, Innsbruck, Innenhof der Hofburg
Nostalgisches aus Alt-Wien und Neu-Tirol
Louis Schindelmeisser (1811-1864) · Jubelouvertüre über „Gott erhalte Franz den Kaiser“ (um 1835)
Michael F.P. Huber (*1971) · Valse Tyrolienne
Franz von Suppè (1819-1895) · Ouvertüre zur Operette „Die schöne Galathée“
Josef Strauss (1827-1870) · Delirien, Walzer op. 212
Eduard Strauss (1835-1916) · Ohne Bremse, Polka schnell op. 238
Josef Netzer (1808-1864) · Vorüber sind die Stürme, Konzertarie (1848)
Josef Hellmesberger jun. (1855-1907) · Teufelstanz
Ernst von Dohnányi (1877-1960) · Walzer aus „Der Schleier der Pierette“ op. 18
Orchester der Akademie St. Blasius
Stefanie Steger, Sopran
Karlheinz Siessl, Leitung
Kooperation mit den Innsbrucker Promenadenkonzerten
Sa, 22. Juli 2023 / ABO 2
FESTKONZERT STAMS 2023
Sa, 22. Juli 2023, 19.30 Uhr, Stams, Stiftsbasilika
Elias Praxmarer (*1994) · Fest-Ouvertüre UA
Michael F.P. Huber (*1971) · Sinfonie Nr. 6 mit obligater Orgel op. 71 „per aspera ad astra“ UA
Alexandre Guilmant (1837 – 1911) · Symphonie No 2 pour orgue et orchestre op. 91 (1907)
Orchester der Akademie St. Blasius
Michael Schöch, Orgel
Elias Praxmarer, Orgel
Karlheinz Siessl, Leitung
Kooperation mit dem „Festival Orgel Plus – stift stams sakral“
Fr,13. Oktober 2023 / ZUGABE 3
ZEITIMPULS 2023
Fr, 13. Oktober 2023, 18.00 Uhr, Innsbruck, GEA Kultursalon, Anichstr. 22
Gideon Klein (1919-1945) ∙ Streichtrio (1944)
Sándor Veress (1907-1992) ∙ Streichtrio (1954)
Michael F. P. Huber (*1971) ∙ Streichtrio op. 47 (2011)
Streichtrio der Akademie St. Blasius:
Michaela Girardi, Violine ∙ Markus Huber, Viola ∙ Detlef Mielke, Violoncello
Eintritt frei
Sa, 4. und So, 5. November 2023 / ABO 3
FRAUENPOWER
Sa, 4. November 2023,19.30 Uhr, Imst, Stadtbühne, Bundesstraße 3
So, 5. November 2023, 18 Uhr, Innsbruck, Vier und Einzig, Hallerstr. 41
Mailin Hartlieb (*2005) ∙ OBLIVION für Streichorchester und Pauken UA
Ethel Smyth (1858-1944) ∙ Konzert für Violine, Horn und Orchester (1926)
Louise Farrenc (1804-1875) ∙ Sinfonie Nr. 3 g-Moll
Orchester der Akademie St. Blasius
Lena Neudauer, Violine
Pascal Deuber, Horn
Michael Köck, Leitung
Kooperation mit dem Konzertverein Imst
Sa, 16. und So, 17. Dezember 2023 / ABO 4
TIROLER WEIHNACHTSKONZERT 2023
Sa, 16. Dezember 2023, 16 Uhr, Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal
So, 17. Dezember 2023, 13 Uhr, Innsbruck, Spitalskirche Innsbruck
So, 17. Dezember 2023, 16 Uhr, Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium
Robert Führer (1807-1861) ∙ Weihnachtslied (Graduale) „Mit süßem Freudenschalle“
Karl Pembaur (1876-1939) ∙ Weihnachtsmesse, op. 18 (1915) für Soli, Chor und Orchester
Carl Santner (1819-1885) ∙ Weihnachtslied „Jesu in der Krippe“
Richard Wagner (1813-1883) ∙ Siegfried-Idyll, WWV 103
Franz Xaver Gruber (1787-1863) ∙ „Stille Nacht, heilige Nacht“ (entfällt aus liturgischen Gründen in der Spitalskirche)
Chor und Orchester der Akademie St. Blasius
Stefanie Steger, Sopran
Eva Schöler, Alt
Johannes Puchleitner, Tenor
Stefan Zenkl, Bass
Karlheinz Siessl, Leitung
Kooperation mit „musikmuseum“ der Tiroler Landesmuseen, CD-Produktion